50 Jahre Eröffnung Volksbad Brandenburg 1969
Montag, 24. Juni 2019 10:00 - 12:00
Ort: "Stiefelgang" (Durchgang zum Freibad)
Ausstellungseröffnung – Fotos, Dokumente, Filme und Erinnerungen.
Das Schwimmbad am Fuße des Marienberg war seit seiner Eröffnung im Jahr 1969 das beliebteste Ausflugsziel der Brandenburger und der Gäste aus nah und fern.
“eine Sportstätte, die an Schönheit ihresgleichen sucht, von den Brandenburgern in freiwilliger Arbeit geschaffen und 1969 eingeweiht”, so eine Reporterin in einem Bericht über die DDR-Meisterschaft der Flossenschwimmer in Brandenburg.
Zahlreiche nationale und internationale Wettkämpfe fanden im großen Becken des damaligen Freibades statt, welches mit Hilfe der Brandenburger Bevölkerung, diverser Brandenburger Betriebe, Soldaten der NVA und Sowjetsoldaten in weniger als zwei Jahren erschaffen wurde. Eine wahre Meisterleistung in Anbetracht der DDR-Mangelwirtschaft dieser Zeit.
Die Ausstellung zeigt viele interessante Fotos und Dokumente aus der Zeit des Volksbades bis zur Schließung und dem Neubau des Marienbades von 1968 bis ins Jahr 2000.
Im Foyer des Marienbades werden Filme des DDR-Fernsehens über das Volksbad zu sehen sein.
Sondereintritt: 2.30 €
Foto: Volksbad Brandenburg 1969 © Bruno Wernitz
Fundort: Stadtarchiv Brandenburg an der Havel