Kinder in Aktion
Aufgepasst, jetzt haben alle Kinder Vorfahrt! Im Marienbad gibt es für unsere kleinen Gäste viel zu erleben und für unsere großen Gäste keinen Stress! Aktionen auf dem Großwasserspielzeug, der 80 m Röhrenrutsche oder zur Kinderparty erfreuen alle Kinder. Denn zusammen macht Baden, Tauchen, Planschen und um die Wette Rutschen nochmal so viel Spaß. Hinein ins Badevergnügen!

Kindergeburtstag
Nutzen Sie die Plattform des Marienbades für eine gelungene Geburtstagsfeier!
Der große Vorteil: Ihr Kind kann viele Freunde einladen, denn im Marienbad gibt es genug Platz!
Bei einer Vorbestellung in der Gastronomie erhält das Geburtstagskind kostenlosen Eintritt (Tageskarte ohne Sauna)
Anmeldungen bei Susanne Breiling unter Telefon 0176-20531374.
Eine Buchung ist erst verbindlich, wenn alle Absprachen und Angaben über o.g. Telefonnummer getätigt wurden!
Reservierte Tische werden bei Nichterscheinen nach 30 Minuten der Öffentlichkeit zur Nutzung freigegeben.
Marienbad Bistro
Pächter: Denis Gabbe
Sprengelstraße 1
14770 Brandenburg an der Havel
Balli-Kids-Klub
Balli, Balli, Balli… rufen alle Kinder, wenn Balli für jede Menge Spaß sorgt. Knirpse von 4 bis 12 Jahren können Mitglied im Balli-Kids-Klub werden und es erwarten sie viele Überraschungen. Die Mitgliedschaft ist völlig kostenlos, die Kids erhalten eine Mitgliedskarte, eine kleine Geburtstagsüberraschung und auch an ihrem Geburtstag haben sie freien Eintritt. Ebenso gratis ist der Besuch einer Balli-Kids-Klub-Party.

Balli, das Maskottchen
Haben Sie es schon gewusst? Unser Maskottchen feiert immer im März eines jeden Jahres seinen Geburtstag. Namen und Aussehen verdankt es einem Brandenburger Jungen, der zum Malwettbewerb einen Wasserball eingereicht hat.
Seit 2010 ist Maskottchen Balli nun Star und Glücksbringer für das Marienbad. Balli begleitet viele Wettkämpfe, Aktionen und Veranstaltungen im Marienbad, aber auch außerhalb der Stadtgrenzen ist Balli im Einsatz und ein gern gesehener Gast.

Kindersicherheit

Die Sicherheit Ihrer Engel liegt uns sehr am Herzen. Daher bitten wir Sie: Legen Sie Ihrem Kind, welkches nicht selbstständig schwimmen kann, immer Schwimmflügel an, sobald Sie das Bad betreten!
Auch in Ruhe- und zu Essenszeiten empfehlen wir Ihnen die Engelsflügel angezogen zu lassen. Wir möchten Sie ebenso darauf hinweisen, dass Sie als Elternteil bzw. als verantwortliche Begleitperson für Ihr/e Kind/er und ggf. Begleitkind/er eine Aufsichtspflicht haben!
Kleinkinder können übrigens bereits in einer Wassertiefe von 20 bis 30 cm ertrinken!
Selbst Kinder mit dem „Seepferdchen“-Abzeichen können noch nicht gut genug schwimmen, als dass die Eltern sie unbeaufsichtigt planschen lassen könnten. Experten raten daher, im Wasser stets in Griffweite der Kinder zu bleiben. Bitte achten Sie auf das TÜV-Siegel auf den Schwimmflügeln.
Schwimmflügel mit dem beliebten Ballimotiv können Sie auch käuflich bei uns am Empfang erwerben.