Informationen zur Barrierefreiheit

Wegweiser für barrierefreies Baden und Erholen

Das Team des Marienbades freut sich auf Ihren Besuch und hofft, dass Sie erholsame und erlebnisreiche Stunden in unserer Freizeiteinrichtung verleben können.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen vermitteln:
1. Zutritt zum Foyer des Marienbades
Die Haupteinganstür des Marienbades verfügt über einen Türöffner. Dieser befindet sich direkt vor der Tür linksseitig an einer Säule, die der Tür vorgelagert ist. Wenn Sie im Foyer sind, befindet sich der Empfang nach etwa 10 Metern rechterhand. Wenn Sie das Foyer verlassen möchten öffnet diese Tür automatisch wenn Sie sich nähern.
2. Hilfsmittel
Für die Nutzung des Bades stehen folgende Hilfsmittel zur Verfügung:
• 4 Baderollstühle (im Umkleidebereich für Menschen mit Behinderung)
• 1 Lift für Menschen mit Behinderung (fahrbar und in allen Bereichen einsetzbar, bis maximal 110 kg belastbar)
• Einsteigeleiter in der 50-Meter-Halle (Spezialanfertigung, vergrößerte Trittflächen, 1. Leiter auf der 1-Meter-Sprungbrettseite)
3. Betreuungsangebot
Direkt nach dem Umkleidebereich für Menschen mit Behinderung befindet sich das Fun-Bad. Von hier aus ist ein Wechsel in den Sauna-, Schwimmhallen- oder Freibad-Bereich für Rollstuhlfahrerende nur über entsprechende Gruppentüren möglich. Diese öffnet das Personal des Marienbades für Sie. Wird die Hilfe beim Einstieg in das Wasser oder bei der Nutzung eines Baderollstuhls benötigt, stehen wir Ihnen gerne hilfreich zur Seite.
Sprechen Sie dazu entweder gleich unsere Servicekräfte im Kassenbereich an oder treten in den einzelnen Bereichen direkt an unsere Aufsichts- bzw. Servicekräfte heran. Wir werden dann eine zeitnahe Betreuung organisieren.
4. Umkleidemöglichkeiten
Der Umkleidebereich für Menschen mit Behinderung ist mit Hilfe des „Euroschlüssels für Menschen mit Behinderung“ zugänglich. Sind Sie nicht im Besitz dieses Schlüssels, gewähren Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Empfangs bzw. die Aufsichtskräfte Einlass. Vom Empfang aus erreichen Sie über einen kurzen Weg die großräumige Garderobe für Menschen mit Behinderung mit Dusche und WC. Der mit acht Umkleideschränken ausgestattete Bereich mündet nach einem weiteren Raum, in dem vier Baderollstühle zur kostenlosen Nutzung bereit stehen, direkt ins Funbad.
5. WC und Duschen für Menschen mit Behinderung
Das WC für Menschen mit Behinderung finden Sie direkt im Bereich der Umkleide bzw. Garderobe.
6. Nutzung der Schwimmhallen
Zum Besuch der Schwimmhallen halten Sie sich nach der Umkleidekabine rechts. Direkt hinter der Aufsichtskabine befindet sich die 25-Meter-Halle und gleich daneben der Übergang zur 50-Meter-Halle. Wenn Sie in die 50-Meter-Halle möchten, finden Sie direkt am Ende des Übergangs linkerhand den Fahrstuhl, mit dem Sie die Halle erreichen können.
7. Nutzung des Saunabereiches
Zum Besuch des Saunabereiches halten Sie sich nach der Umkleidekabine links. Der Saunabereich umfasst vier Saunen (finnische Sauna, Meditationssauna, Dampfsauna und Softsauna). Die finnische Sauna und die Softsauna sind so geräumig gestaltet, dass sie auch mit Baderollstuhl genutzt werden können; gleiches gilt für den Dusch- und Freiluftbereich der Sauna. Die Schließfächer für Wertgegenstände sowie die Wandfächer für Sauna-Utensilien sind in einer für Rollstuhlfahrende gut erreichbaren Höhe angebracht. Sie benötigen als Pfand eine 1-Euro-Münze für die Nutzung eines Schließfaches. Bei Verlassen des Saunabereiches nutzen Sie bitte die Hilfe des Personals, bei dem Sie sich mittels der am Tresen des Bistros angebrachten Klingel bemerkbar machen.
8. Gastronomische Versorgung
Alle gastronomischen Bereiche des Marienbades sind barrierefrei.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Anreise mit dem Auto

In unmittelbarer Nähe zum Marienbad befindet sich das Parkhaus. Auf dem Parkdeck 1B findet man 15 Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
Gäste, die einen blauen EU-Parkausweis für Menschen mit Behinderung vorlegen, parken im Parkhaus kostenfrei. Für alle anderen Gäste ist pro Fahrzeug pauschal 2,- € / Tag zu bezahlen. Bitte lassen Sie Ihr Parkticket in beiden Fällen am Empfang entwerten.
Des Weiteren finden Sie direkt vor dem Marienbad (bei den Fahnen, wenn Sie auf den Vorplatz fahren links) 2 kostenfreie Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
Ausserdem befinden sich vor dem Marienbad Taxistellplätze. Unser Personal ist Ihnen gerne beim Ordern eines Taxis behilflich.
Begleitpersonen

Schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen.
Die Begleitperson sollte Badelatschen oder Flip Flops dabei haben. Straßenschuhe sind im Bad nicht gestattet.
Sollten Sie das Merkzeichen B nicht in Ihrem Schwerbehindertenausweis haben, so muss die Begleitperson den regulären Tarif zahlen.
Unsere Eintrittspreise und Öffnungszeiten finden Sie hier.