Aquafitness

Unser Highlight

Aqua-Fitness-Kurse 2023:

09.01.2023 bis 24.03.2023 (10 Wochen ohne Winterferien)
17.04.2023 bis 30.06.2023 (11 Wochen)
04.09.2023 bis 15.12.2023 (12 Wochen ohne Herbstferien)

Achtung: Die Teilnahme an den Kursen setzt eine vorherige, einmalige Anmeldung und eine persönliche Bestätigung durch unsere Teamleiterin Frau Grosser voraus!

Training im Wasser? Wäre das was für mich … und wenn ja, warum?
…weil Aquafitness als komplexe Trainingsform sicher, effektiv, gelenkschonend, zeiteffizient und leicht zu erlernen ist.

Die besonderen Eigenschaften des Wassers, wie Auftrieb und Wasserwiderstand, bieten Möglichkeiten des intensiven Trainings für Personen jeden Alters und Fitnesszustandes. Koordination und Konzentration werden geschult und natürlich ist auch die formgebende Wirkung des Wassers auf unseren Körper (Straffung der Haut, Muskeln und des Bindegewebes) nicht zu vernachlässigen.

Aquafitness im Flachwasser

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe mit oder ohne Geräte ausgeübt wird. In den Kursen werden mit Hilfe des Wasserwiderstandes und des Auftriebs Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer geschult. Die gelenkschonenden vielfältigen Übungsprogramme steigern zudem Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Training im Flachwasser

  • Füße haben Bodenkontakt (Wassertiefe 1,35 m)
  • auch für Nichtschwimmende
  • Schulung der Koordination
  • Einsatz von Geräten und vielseitigen Choreographien

Anmeldeformular hier

Kursplan download hier

AGB und Datenschutzerklärung Aquafitnesskurse download hier

Aquafitness im Tiefwasser

Dabei handelt es sich um ein gelenkschonendes, hocheffektives Herz-Kreislauf und Kräftigungstraining im tiefen Wasser ohne Bodenkontakt. Durch die natürliche Körperhaltung ist es besonders für Rehabilitation und gezieltes Rückentraining empfehlenswert. Aquafitness im Tiefwasser ist für alle Altersklassen geeignet und ermöglicht ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining.

Training im Tiefwasser

  • ohne Bodenkontakt, mit Auftriebsgeräten
  • nur für Schwimmerinnen und Schwimmer
  • mit hoher Gelenkschonung und Wirbelsäulenentlastung
  • mit anspruchsvoller Koordination bei hohem Wasserwiderstand

Anmeldeformular hier

Kursplan download hier

AGB und Datenschutzerklärung Aquafitnesskurse download hier

Termine Kursstaffeln

Sie haben den Kursbeginn verpasst? Ein späterer Einstieg ist möglich.
Sprechen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Wir finden bestimmt noch den passenden Platz für Sie.


Informationen

Weitere Anmeldemodalitäten erhalten Sie telefonisch oder direkt vor Ort

Wir führen über das Jahr verteilt drei bis vier Kursstaffeln durch. (Ferien und Feiertage ausgenommen). Die Länge eines gesamten Kurses kann zwischen 6 und 16 Wochen variieren.

Sie können zwischen drei Kursarten wählen:

Flachwasserkurs

Tiefwasserkurs

Mixkurs*

Wenn Sie sich für eine Kursart entschieden haben, suchen wir gemeinsam einen geeigneten Kurstag und eine für Sie in Frage kommende Kurszeit heraus. Dafür melden Sie sich telefonisch oder einfach vor Ort bei unserer Teamleiterin Kurse, Frau Grosser. Die Gebühr für eine Kursstunde (45 min.) beträgt gegenwärtig 4,-€ (Quereinsteiger 5,-€). Der Betrag des gesamten Kurses entsteht jeweils durch die Anzahl der Kurswochen und ist spätestens zwei Tage vor Kursbeginn zu entrichten.

* wöchentlicher Wechsel von Flachwasser- und Tiefwasserkurs

Marienbad Brandenburg

Sprengelstr. 1, 14770 Brandenburg an der Havel
Tel. +49 3381 32278-0
Fax +49 3381 32278-11

Kursleiter/-innen
Eine fachgerechte Anleitung garantiert Ihnen unser Kurs-Team.

Teamleiterin: Frau Grosser
Tel. +49 3381 32278-40