Langer Sauna-Abend mit Wenik-Aufgüssen
Samstag, 18. März 2023 09:00 - 22:45
Ort: Saunalandschaft
Heute können unsere Gäste einen langen Sauna-Abend genießen.
Letzter Aufguss 22 Uhr. Ende 23 Uhr.
Unser Saunameister Jean macht Wenik*-Aufgüsse.
Spezial Sauna-Shots
• Gurke-Minze (entgiftend)
• Ingwer-Kurkuma-Orange (anregend)
• Himbeer-Hibiskus (entspannend)
*Das russische Wort Wenik bedeutet Besen oder Birkenrute und hat zwei Bedeutungen. Der Wenik als „Birkenrute“ hat für die Banjagänge (der russischen Variante der Sauna) eine enorme Bedeutung. Im Sommer wird ein Bündel Birkenzweige gepflückt, um anschließend in der Banja einem Ritual zu dienen, das in der mitteleuropäischen Saunakultur noch kaum Eintritt gefunden hat und deshalb oftmals Verwunderung hervorruft. Der Wenik wird benutzt, um den Körper damit abzuschlagen. Die Blutzirkulation wird so angeregt, und es entsteht ein wohliges Gefühl der Entspannung. Am besten ist jedoch, wenn man sich von anderen Banjagängern abschlagen lässt. Das Abschlagen mit frischen und/oder gut eingeweichten Weniks ist schmerzfrei und angenehm. Anders bei einem getrockneten Wenik. Dieser muss lange genug eingeweicht werden, damit er keine Schmerzen verursacht. (Quelle Wikipedia)
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. © Marienbad Brandenburg 2023.