Drachenbootcup
Samstag, 26. Januar 2019 10:30 - 20:00
Events
In der 50-Meter-Halle messen sich heute Drachenbootfahrer aus ganz Europa.
Veranstalter: ASC Brandenburg.
Ein Drachenboot (chinesisch 龍舟 / 龙舟, Pinyin lóngzhōu oder 龍船 / 龍船, lóngchuán) ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Zumeist stellt es durch Bemalung oder Schnitzarbeiten sowie einen dekorativen Drachenkopf und -schwanz einen stilisierten chinesischen Drachen dar. Die Boote werden heute weltweit als Sportboote oder bei Veranstaltungen verwendet und auch dann als Drachenboot bezeichnet, wenn auf die dekorativen Elemente verzichtet wird.
Die ersten Deutsche Drachenboot-Meisterschaften wurden 1991 abgehalten. In Deutschland haben sowohl der Deutsche Drachenboot Verband (DDV) als auch der Deutsche Kanu-Verband (DKV) eigene Wettkampfbestimmungen verabschiedet, die die Durchführung von Wettkämpfen innerhalb des jeweiligen Verbandes regeln, sich im Kern aber nur wenig unterscheiden. Beide Verbände organisieren eigene Deutsche Meisterschaften und Landesmeisterschaften. Darüber hinaus existiert seit 2012 die Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaft (gDDM) beider Verbände.
Quelle: Wikipedia
Foto: © Marienbad Brandenburg